Annehmen, was ist
Wenn die bewusste Wahrnehmung der erste Schritt zu mehr Achtsamkeit ist, dann ist die bewusste Annahme der nächste sinnvolle Schritt zu einem achtsamen Leben.
Das Leben verläuft nicht jeden Tag gleich, es gibt Höhen und Tiefen. Entspannte und stressige Zeiten. Unerwartete Hürden und überraschende Hilfe.
Auch deine Gefühle, Gedanken und Stimmungen durchlaufen dieses Auf und Ab des Lebens.
Es ist wie eine Achterbahnfahrt – und du entscheidest, wie du diese (Lebens-) Erfahrung wahrnehmen und annehmen möchtest.
Du kannst sehr viel wertvolle Zeit und Energie sparen, wenn du die Tatsachen annehmen, die Dinge akzeptieren, wie sie in diesem Moment wirklich – anstatt ständig unzufrieden, aufgewühlt, empört oder wütend zu sein.
Dabei kann man sich bis zur vollkommenen Akzeptanz oder Toleranz selbst verleugnen lernen, aber dies möchte ich hier ganz gewiss nicht bewirken. Es geht nicht um absolute Selbstaufgabe und Meinungslosigkeit, sondern um das Verstehen der Mechanismen der eigenen Wahrnehmung und der Umsetzung in der Annahmen.
Übe Heute einfach einmal ganz bewusst, alltägliche Tätigkeiten und Ereignisse anzunehmen, ohne sie zu zerdenken, zu beurteilen oder direkt ändern zu wollen.
Du bist jetzt bereit, deine Ruhe in dir selbst zu finden.
Liebe Grüße, deine Sabrina.
Alle Achtsamkeits-Tipps:
Immer die neuesten Tipps und News: