Achtsamkeits-Tipp Nr.7


Wahrnehmen, was ist

Ein wichtiger Aspekt der Achtsamkeit ist es, die äußeren Umstände und Dinge, unsere Mitmenschen und die Natur so wahrzunehmen, wie sie wirklich sind.

Klingt ganz einfach, oder?
Probier es gleich Heute aus!

Ehrlich gesagt, ist dies gar nicht so leicht. Wir sind alle von klein auf an konditioniert und darauf trainiert worde, alles und jeden ganz automatisch und unbewusst zu bewerten.

Genau hier kommt die Achtsamkeit ins Spiel:

Sobald du lernst, dich selbst gut wahrznehmen, kannst du auch offen dafür sein, andere Menschen und die Außenwelt gut wahrzunehmen.

Öffne deine Wahrnehmung für all die anderen Sinnes-Eindrücke jenseits der Bewertung oder des Schubladendenkens. Wahrzunehmen, ohne zu beurteilen, braucht viel Übung und auch Durchhaltevermögen. 

Dein Geist, der Verstand und deine verinnerlichte Wertvorstellungen werden sich wie üblich ständig innerlich zu Wort melden. Sie werden dir ihre Urteile über Alles und Jeden weiterhin mitteilen.

Dein Job ist es nun, den inneren Kritiker zu erkennen und zu dimmen, neu auszurichten und neue Regeln für deine “Wahrnehmungsfilter” aufzustellen. Du möchtest dem Leben möglichst achtsam und unvoreingenommen begegnen, dann Lerne deine Wahrnehmung bewusst zu leben.

Ich wünsche dir alles Gute, deine Sabrina.

Alle Achtsamkeits-Tipps:

Immer die neuesten Tipps und News: