Achtsamkeits-Tipp Nr.4


Dein Tagebuch ist gefragt

Manchmal verlieren wir im Alltags-Stress den Kontakt zu unserer eigenen inneren Wahrheiten und vergessen einen guten Geistesblitz bzw. eine Eingebung von Oben schnell wieder.

Ich muss sagen, dass ich deshalb ein wirklich großer Fan davon bin, stets “Stift & Papier” zur Hand zu haben – und in jeder Handtasche:

1. Käufe oder suche dir einen (oder mehrere) guten, vielleicht sogar einen teuren Stift, nur für dich.

2. Nimm dir die Zeit, zu überlegen, ob du dir lieber einen Notiz-Block, einen College-Block oder ein wunderschönes Schreibheft besorgen möchtest – oder alles für verschiedene Gelegenheiten.

3. Wenn du deine wunderbaren “Zutaten” zusammen gesammelt hast, dann mache dich ans Werk:
Schreibe nun täglich ALLES auf, was dir aufschreibenswert erscheint. Achte dabei darauf, dass du authentisch bleibst und dich nicht selber zensierst oder gar versuchst, große Worte und schöne Poesie zu erschaffen, anstatt das aufzuschreiben, was du wirklich denkst.

Vielmehr kommt es nämlich darauf an, deine Gedanken pur und ungefiltert aufzuschreiben.

4. Nimm dir mindestens einmal die Woche die Zeit, deine Aufzeichnungen durchzusehen:

Wahrscheinlich wirst du einige “Notizen” aussortieren oder als belanglos ablegen, aber genauso wahrscheinlich wirst du dich positiv wundern können, was du doch für kluge Gedanken und Eingebungen in letzter Zeit hattest.

5. Behalte die schönen Notizen oder übertrage sie nun in ein schönes Tagebuch. Vielleicht möchtest du auch noch weitere ergänzende Ideen hinzufügen?

Nimm dir deine Zeit, um dich selbst jetzt noch  besser kennenzulernen und deine Gedanken achtsam wertzuschätzen.

Ich wünsche dir viel Spaß dabei, dich selbst noch einmal besser kennenzulernen.

Liebe Grüße, deine Sabrina.

Alle Achtsamkeits-Tipps:

Immer die neuesten Tipps und News: